Triggerpunkttherapie Pferd
Kursdaten
29.07.2022 - 01.08.2022 PPT09/22
Weitere Kursmöglichkeiten
28.04.2023 - 01.05.2023 PPT09/23
30.05.2024 - 02.06.2024 PPT09/24
Beschreibung
Die Triggerpunkt-Behandlung beinhaltet nicht nur das Erkennen und Lösen von Triggerpunkten, sondern umfasst auch die Beurteilung des Pferdes und des Sattels, eine Einschätzung der Gesamtsituation, der möglichen Ursachen der Beschwerden sowie die Entwicklung von Lösungsansätzen (aktives Muskelaufbautraining etc.). Die Kursteilnehmer lernen eine vollständige Triggerpunktbehandlung am Pferd durchzuführen und diese zu dokumentieren.
Kursteilnahme mit Pferd möglich
Kursinhalt
- Grundlagen, Definitionen und Anwendungsbereiche der Triggerpunkt Therapie
- Faktoren, die zur Entstehung von Triggerpunkten führen können
- Problemzonen und Beurteilung des muskulären Gleichgewichts mit Hinsicht auf Gebäude und Verwendung des Pferdes
- Lokalisierung häufig auftretender Triggerpunkte und ihre typischen Kompensationsmechanismen
- Palpations- und Triggerpunktkompressionstechniken
- Gelenkmobilisationstechniken und Dehnungen
- Übungsprogramm erstellen zur Rehabilitation des Pferdes
- Behandlungsplanung und Kommunikation mit dem Pferdebesitzer sowie weiteren behandelnden Personen (Tierärzte, Osteopathen etc.)
Kursleiter
- Jutta Kricke
Kosten
Kursinvestition (Ausbildung)
Fr. 990.-
Kursinvestition
Fr. 1090.-
Boxe
Fr. 40.-/Kurstag
Box mit Auslauf (sofern verfügbar)
Fr. 50.-/Kurstag
Anreise mit Pferd am Vorabend
Fr. 30.-
Pferdepauschale bei Teilnahme ohne Pferd
Fr. 60.-
Ort
SinTakt AG, Weiherstrasse 8, 8566 Ellighausen