Pferdetraining unter Berücksichtigung anatomischer und biomechanischer Zusammenhänge
Kursdaten
31.03.2023 - 02.04.2023 PPT22/23
Weitere Kursmöglichkeiten
22.11.2024 - 24.11.2024 PPT22/24
Beschreibung
Der Teilnehmer soll nach dem Kurs ein besseres Verständnis für den Aufbau eines Trainings und für das Trainieren überhaupt haben. Er soll Pferde besser einschätzen können – auch rassenspezifisch – und sein Wissen über das Trainieren des Pferdes erweitern.
Erforderliche Grundlage ist unser Anatomievorkurs.
Eigene Pferde können mitgebracht werden, es sind jedoch nur Demos mit diesen Pferden vorgesehen.
Kursinhalt
- Grundsätzliches zum Thema Training
- Wo liegen die Unterschiede in den Rassen? Schritt-/Trab-/Galopparbeit, Ausdauer-/ Intervalltraining
- Aufbautraining junge Pferd, nach Rekonvaleszenz etc.
- Woran erkenne ich Übertraining?
- Was bewirken z.B. Equinetik, Galopptraining, Seitengänge etc.
- Grundlagen der Trainingslehre (Kraft-, Ausdauer-, Schnelligkeit-, Beweglichkeitstraining)
- Training von Knochen, Sehnen, Muskeln
- Physiologie des Stoffwechsels, Energiebereitstellung u.v.m.
- Erklärung von Begriffen wie Trainingsdauer-Reiz-Intensität-Einheit etc.
- Grundkondition-Anpassung, Ausdauer, Rekonvaleszenz
- Erklärung: Tying UP-Saures Pferd-Kreuzschlag etc.
- Kontrolle des Trainings- PAT Werte, Laktat etc.
- Trainingsarten: Propriozeptives Training, Intervall Training, Galopp-/Trab-/Schritt Training etc.
Kursleiter
- Claudia Schebsdat
- Doris Süess
Kosten
Kursinvestition (Ausbildung)
Fr. 750.-
Kursinvestition
Fr. 850.-
Boxe
Fr. 40.-/Kurstag
Box mit Auslauf (sofern verfügbar)
Fr. 50.-/Kurstag
Anreise mit Pferd am Vorabend
Fr. 30.-
Ort
SinTakt AG, Weiherstrasse 8, 8566 Ellighausen
Anmeldung
Impressionen vergangener Kurse




