Ausbildung dipl. SinTakt ® PferdeTrainer

Beschreibung

Der dipl. SinTakt ® PferdeTrainer verfügt am Ende der Ausbildung über ein breites Basiswissen in verschiedenen Bereichen der Boden- und Körperarbeit mit dem Pferd.

Der erste Teil der Ausbildung umfasst die funktionelle Bodenarbeit. Wirkungsvolle und nachhaltige Boden- und Körperarbeitstechniken sowie weiterführende Techniken, um Pferde auszubilden, weiter zu trainieren und auch beim Rehatraining zu unterstützen.

Der zweite Teil der Ausbildung beinhaltet eine vielseitige Longen- und Doppellongenarbeit sowie das Gymnastizieren des Pferdes an der Hand. Zusätzliche Themen wie Pferdetraining unter Berücksichtigung biomechanischer Zusammenhänge wie auch das grosse Thema des Geraderichtensrunden die Ausbildung ab.

Der dipl. SinTakt ® PferdeTrainer ® ist in der Lage, ein Pferd unter Einbezug von verhaltens- und rassebedingten Grundlagen einzuschätzen und eine Verbesserung von Leistung und Körperbewusstsein des Pferdes zu bewirken mittels Boden- und Körperarbeit. Er kann Pferde individuell auf das Anreiten vorbereiten oder gerittene Pferde weiter gymnastizieren – ganz im Sinne der Gesunderhaltung und Weiterförderung des Pferdes.

Diese Ausbildung wurde in Zusammenarbeit mit dem Pferde Berufsverband Schweiz erarbeitet.

Alle Kurse und PraxisTage, welche zu dieser Ausbildung gehören, findest du unter ANMELDEN weiter unten auf dieser Seite.

Dauer

Die Ausbildung besteht aus verschiedenen Modulen (Theorie, Praxis, E-Learning).

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Daten und Kurse, welche zu dieser Fortbildung gehören, findest du unter wichtige Informationen im PDF unten.

  • 22 Kurstage
    8 Onlinekurse mit 29 Praxislektionen (Praxistagen)
    5 Prüfungstage
    3 Onlineprüfungen
    Ausbildungsdauer insgesamt: ca. 2 Jahre

Kursmodule

FACHKURSE

  • Funktionelle Boden- und Körperarbeit
  • Koordinations- und Bewegungstraining
  • Sensomotorische Integration der Pferdehinterhand
  • Longieren mit und ohne Hilfszügel (Theorie online, 13 Lektionen an den Praxistagen)
  • Doppellonge (Theorie online, 4 Lektionen an den Praxistagen)
  • Handarbeit (Theorie online, 6 Lektionen an den Praxistagen)
  • Geraderichten - die Arbeit mit der Schiefe des Pferdes (Theorie online, 6 Lektionen Praxistagen)
  • Pferdetraining unter Berücksichtigung biomechanischer Zusammenhänge

GRUNDLAGENWISSEN

  • Anatomie Vorkurs (E-Learning)
  • Verhaltenslehre (Theorie online, 1 Praxistag)
  • Sattelkunde
  • Rückenprobleme und Lahmheiten beim Reitpferd

ERWACHSENENBILDUNG

  • Recht (E-Learning)
  • Finanz- und Rechnungswesen (E-Learning)
  • Marketing (E-Learning)
  • Kommunikation
  • Praxistag mit Fachleuten zu den Themen Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Recht

Kursvoraussetzungen

  • Freude an der Arbeit mit Pferden und Menschen
  • Reiten der Grundgangarten
  • gute körperliche Gesundheit
  • Berufslehre und mind. 2 Jahre Erfahrung mit Pferden oder obligatorischer Schulabschluss und mind. 5 Jahre Pferdepraxis

Kursleiter

  • Doris Süess
  • Claudia Schebsdat
  • Urban Truniger
  • Heinz Ineichen Dr. oec. HSG
  • Daniela Fischer lic. iur.

Kosten

Ausbildungskosten gesamt

Fr. 8’815.-

Prüfungsgebühr

Fr. 1’350.-

Exkl. Pferdepension oder Pferdepauschale. Die detaillierte Kostenzusammenstellung findest Du im Downloadbereich.

Ort

SinTakt AG, Weiherstrasse 8, 8566 Ellighausen

Anmeldung

Videos vergangener Kurse