Ausbildung dipl. SinTakt ® JugendReitAusbilder

Beschreibung

Der Lehrgang zum dipl. SinTakt ® JugendReitAusBilder ist ein Zusatz zur berufsbegleitenden Ausbildung dipl. SinTakt ® ReitAusBilder und beinhaltet spezifische Inhalte zu kinder- und jugendgerechtem Unterrichten in Bezug auf praktische Arbeit und Pädagogik.

Absolventen des Lehrgangs zum dipl. SinTakt ® JugendReitAusBilder sind sowohl in der Lage, Pferde wie auch Reiter und jugendliche Reiter auszubilden, weiter zu fördern, Zusammenhänge zu erkennen und ganzheitliche Lösungen anzubieten.

Der dipl. SinTakt ® JugendReitAusBilder hat ein breites Repertoire, um seine Reitschüler in Sachen Sitz und Einwirkung weiter zu fördern. Er kann gut erklären und herkömmliche Reitanweisungen mit verständlichen Inhalten füllen. Zudem besitzt er die Fähigkeit, Pferde u.a. auch am Boden weiter auszubilden und dies dann in den Reitunterricht einzugliedern.

Diese Ausbildung wurde in Zusammenarbeit mit dem Pferde Berufsverband Schweiz erarbeitet.

Alle Kurse und PraxisTage, welche zu dieser Ausbildung gehören, findest du unter ANMELDEN weiter unten auf dieser Seite.

Dauer

Die Ausbildung besteht aus verschiedenen Modulen (Theorie, E-Learning) und viel Praxis!

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Daten und Kurse, welche zu dieser Fortbildung gehören, findest du unter wichtige Informationen im PDF unten.

4 Kurstage / 1 Onlinekurs: Grundlagenwissen
11 Kurstage / 10 Onlinekurse / 29 Praxislektionen: Fachkurse 1
10 Kurstage / 1 Onlinekurs /5 Praxislektionen: Fachkurse 2
3 Kurstage / 1 Onlinekurs: Modul JugendReitAusbilder:
2 Kurstage / 3 Onlinekurse: Erwachsenenbildung
3 Kurstage Zwischenprüfung
3 Kurstage Abschlussprüfung
2 Onlineprüfungen
Ausbildungsdauer insgesamt: ca. 2 - 3 Jahre

Kursmodule

FACHKURSE

  • Sitzlongenarbeit I und II (Theorie online, 6 Kurstage)
  • Longieren mit und ohne Hilfszügel (Theorie online, 13 Lektionen an den Praxistagen)
  • Doppellonge (Theorie online, 4 Lektionen an den Praxistagen)
  • Handarbeit (Theorie online, 6 Lektionen an den Praxistagen)
  • Geraderichten - die Arbeit mit der Schiefe des Pferdes (Theorie online, 6 Lektionen an den Praxistagen)
  • Reitkurs Hilfengebung
  • Reitkurs seitwärts unterwegs
  • Reitkurs Zügelführung
  • Reitkurs Pilonen und Reitmuster
  • Reitkurs Cavaletti und Stangen

FACHKURSE ZUSATZ JugendReitAusBilder ®

  • Sitzlongenarbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Spiel Werkstatt (Theorie online)

GRUNDLAGENWISSEN

  • Anatomie Vorkurs (E-Learning)
  • Verhaltenslehre (Theorie online, 1 Praxistag)
  • Sattelkunde
  • Rückenprobleme und Lahmheiten beim Reitpferd

ERWACHSENENBILDUNG

  • Recht (E-Learning)
  • Finanz- und Rechnungswesen (E-Learning)
  • Marketing (E-Learning)
  • Kommunikation
  • Praxistag mit Fachleuten zu den Themen Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Recht

Kursvoraussetzungen

  • Freude an der Arbeit mit Pferden und Menschen
  • Reiten der Grundgangarten
  • gute körperliche Gesundheit
  • Berufslehre und mind. 2 Jahre Erfahrung mit Pferden oder obligatorischer Schulabschluss und mind. 5 Jahre Pferdepraxis
  • Eigenes Pferd für die Sitzlongen- und Reitkurse muss mitgebracht werden

Kursleiter

  • Doris Süess
  • Heinz Ineichen Dr. oec. HSG
  • Urban Truniger

Kosten

Ausbildungskosten gesamt

Fr. 11'025.-

Prüfungskosten gesamt

Fr. 1'430.-

Exkl. Pferdepension und Pferdepauschale. Die detaillierte Kostenzusammenstellung findest Du im Downloadbereich.

Ort

SinTakt AG, Weiherstrasse 8, 8566 Ellighausen

Anmeldung

Videos vergangener Kurse