Dorntherapie beim Hund
Kursdaten
15.03.2025 - 16.03.2025 HPT07
Beschreibung
Die Dorntherapie bietet eine sanfte und äußerst effektive Möglichkeit, Blockaden im Bewegungsapparat deines Hundes zu lösen.
In unserem zweitägigen Kurs lernst du Schritt für Schritt, wie du mit gezielten Grifftechniken Wirbel- und Gelenkfehlstellungen bei Hunden erkennst und korrigierst. Diese Methode fördert die Beweglichkeit und das Wohlbefinden deines Hundes – und das auf sanfte Weise.
Die Therapie eignet sich ideal, um Verspannungen zu lösen und die Lebensqualität deines Hundes zu steigern, ohne dabei Schmerzen oder Stress zu verursachen. Ob als Hundebesitzer, Trainer oder Therapeut – mit der Dorntherapie kannst du deinem Hund nachhaltig helfen.
Sei dabei und lerne in nur zwei Tagen eine wirkungsvolle Behandlungsmethode kennen, die du direkt anwenden kannst. Dein Hund wird es dir danken!
Kursinhalt
Tag 1: Grundlagen und Theorie
- Einführung in die Dorntherapie:Ursprung und Philosophie der Dorntherapie
- Prinzipien der sanften Korrektur von Wirbel- und Gelenkfehlstellungen bei Hunden
- Anatomische Grundlagen des Hundes:Aufbau der Wirbelsäule und des Bewegungsapparats
- Bedeutung der Körperstatik und die Auswirkungen von Fehlstellungen
- Erkennen von Fehlstellungen und Blockaden:Sicht- und Tastbefund am Hund
Analyse der Körperhaltung und Bewegung - Symptome und Anzeichen von Blockaden
- Erlernen der Grundgriffe der Dorntherapie:Sanfte manuelle Techniken zur Korrektur von Fehlstellungen
- Einführung in die Arbeit an der Wirbelsäule und den Gelenken des Hundes
- Praxis am Hund:Erste praktische Übungen unter Anleitung
- Anwendung der Dorntechniken an Halswirbelsäule und Schultergelenk
Tag 2: Vertiefung und praktische Anwendung
- Wiederholung der Grundtechniken:Kurze Auffrischung der Inhalte des ersten Tages
- Beantwortung von Fragen und vertiefende Erklärungen
- Behandlung der gesamten Wirbelsäule:Techniken zur Korrektur der Brust- und Lendenwirbel
- Behandlung des Beckens und der Kreuzdarmbeingelenke
- Ganzheitlicher Ansatz der Dorntherapie:Zusammenhang zwischen Blockaden und inneren Organen
- Ergänzende Maßnahmen zur Unterstützung der Dorntherapie (z.B. Bewegungsübungen)
- Praxis: Ganzkörperbehandlung am HundAnwendung der Dorntherapie am gesamten Hundekörper
- Betreuung durch den Kursleiter bei der Durchführung einer vollständigen Behandlung
- Indikationen und Grenzen der Dorntherapie:Wann ist die Dorntherapie sinnvoll, wann nicht?
- Zusammenarbeit mit Tierärzten und anderen Therapeuten
Dieser Ablauf bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, um die Dorntherapie sicher und effektiv bei Hunden anwenden zu können.
Kursleiter
- Claudia Schebsdat
Kosten
Kursinvestition (Ausbildung)
490.-
Ort
SinTakt AG, Weiherstrasse 8, 8566 Ellighausen